Sprungziele

Wetter und Messdaten aus Iffeldorf

Sie erhalten hier Wetterdaten, Grundwasserstand und Verbrauchsdaten aus Iffeldorf.

06:05 20:19 Aktuelle Wetterbedingungen 26.04.2025 06:29 Uhr

Temperatur gemessen

7,10 °C

Feuchtigkeit

98 %

Luftdruck

948,30 mbar

Lufdruck Trend 3 Std.

-0,20 mbar

Windstärke

0,00 km/h

Windstärke Böen

0,00 km/h

Windrichtung

251 ° / WSW

UV Index

0,0

Regen

0,00 mm

Regen heute

1,50 mm

Regen Woche

21,60 mm

Sonneneinstrahlung

5,90 W/m2

Wetter Statistik

<April 2025>
Bitte wählen Sie oben welche Wetter Statistik sie im Diagramm angezeigen wollen. Es sind maximal zwei Typen parallel möglich.

Energieverbrauch & Einspeisung

<April 2025>

Energieautarkie

<April 2025>
Energieautarkie bedeutet der Grad der Selbstversorgung in Iffeldorf. Das Digramm zeigt im gewählten Zeitraum die Höhe des Gesamtverbrauchs und die Höhe der Einspeisung durch Photovoltaik und Biomasse. Die gelbe Linie zeigt den Grad der Autarkie in % zum jeweiligen Zeitpunkt. Die Autarkie im Monat April 2025 betrug 54,00 %

Grundwasserspiegel & Niederschlag

<April 2025>
Die Grundwassermessstelle wurde am 16.06.2023 im Faltergatter eingerichtet und misst die Höhe des Grundwassers unter der Grasnarbe Spielplatz Faltergatter in Metern. Die gestrichelte Linie zeigt den Grundwasser Durchschnitt seit 16.06.2023. Der gesamte Niederschlag betrug im gewählten Zeitraum 26,10 mm.

Wasser und Abwasser

<April 2025>
Die Werte werden seit dem 1.1.2024 erhoben.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.